Vom Sielhafen zur Urlaubsidylle - entdecken Sie Dornumersiel
Geschichte:
Dornumersiel, einer der ältesten Sielorte Ostfrieslands, blickt auf eine bewegte Vergangenheit zurück. Bereits im 15. Jahrhundert besiedelt, entstand der Hafenort nach der verheerenden St.-Peters-Flut von 1651 neu - gemeinsam mit dem Nachbarort Westaccumersiel. Die Bewohner trotzten Sturmfluten und Wind, bauten Deiche und schufen so einen Ort, der bis heute für seine Standhaftigkeit bekannt ist.
Besonders schwer traf die Weihnachtsflut 1717 den Ort: Nur wenige Häuser blieben verschont, doch die Menschen bauten ihr Dorf mit Mut und Ausdauer wieder auf.
Im 20. Jahrhundert begann der Wandel zum Nordseebad - mit einem modernen Hafen, einem feinen Strand, Campingmöglichkeiten und einer gemütlichen Promenade.
Heute empfängt Dornumersiel seine Gäste mit der gelassenen Herzlichkeit der Küste: frische Seeluft, weite Horizonte, urige Fischerboote im Hafen und die einzigartige Ruhe des Wattenmeers. Ein Ort, der Geschichte atmet - und gleichzeitig die perfekte Kulisse für erholsame Urlaubstage bietet.
Was gibt es hier in Dornumersiel?
Besuchen Sie auch folgende Seite um sich weitere Eindrücke zu sammeln - bleiben noch Fragen offen, scheuen Sie sich nicht uns anzusprechen!
|
|
|